Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl 2016
Wahl 2016
Am Sonntag, den 28. Februar 2016 fand in Kössen die Gemeinderatswahl statt. Wir bedanken uns bei 680 Wählern, das sind 27,62% der Stimmen, für das Vertrauen! Wir sind nun mit 5 Mandataren, davon 2 im Gemeindevorstand im Gemeinderat von Kössen vertreten und werden unser Bestes für unser Dorf geben! Vielen Dank an alle, die mitgeholfen haben, dieses gute Ergebnis zu erzielen!
Gewählte Ausschüsse:
- Reinhold Flörl: Vize Bürgermeister, Gemeinde Vorstand, Planung, Ortsentwicklung und Tourismus, Sportreferent
- Adam Aigner: Obmann Weg – Wasser – Kanal (WWK), Planung, Überprüfung, Umwelt
- Daniel Dax: WWK, Altenwohn.- und Pflegeheim, Sportreferent
- Hans Knoll: Gemeinde Vorstand, Obmann Ortsentwicklung und Tourismus, Kunst und Kultur, Altenwohn.- und Pflegeheim
- Viktoria Mühlberger: Kunst und Kultur, Umwelt

Liste 2:
-
Reinhold Flörl
Listenposition: 1
Geboren: 1972
Beruf: Lehrer, Geschäftsführer VZ Kaiserwinkl
mehr Details… -
Adam Aigner
Listenposition: 2
Geboren: 1968
Beruf: Unternehmer und Landwirt
mehr Details… -
Daniel Dax
Listenposition: 3
Geboren: 1981
Beruf: Installateurmeister
mehr Details… -
Hans Knoll
Listenposition: 4
Geboren: 1976
Beruf: Elektromeister, Fachhändler
mehr Details… -
Mag. (FH) Viktoria Mühlberger
Listenposition: 5
Geboren: 1987
Beruf: Steuerberaterin
mehr Details… -
Thomas Berchtold
Listenposition: 6
Geboren: 1972
Beruf: Versicherungsmakler
mehr Details… -
Andreas Schermer
Listenposition: 7
Geboren: 1962
Beruf: Orthopädieschuhmachermeister
mehr Details… -
Johanna Weingartner
Listenposition: 8
Geboren: 1983
Beruf: Gastronomin
mehr Details… -
Herbert Exenberger
Listenposition: 9
Geboren: 1955
Beruf: Zimmermeister
mehr Details… -
Michael Gründler
Listenposition: 10
Geboren: 1967
Beruf: Metzgermeister
mehr Details… -
Rudolf Raubinger
Listenposition: 11
Geboren: 1964
Beruf: Malermeister
mehr Details… -
Anna Maria Fahringer
Listenposition: 12
Geboren: 1970
Beruf: Gastronomin
mehr Details… -
Hermann Dagn
Listenposition: 13
Geboren: 1957
Beruf: Dachdeckermeister
mehr Details… -
Florian Blaha
Listenposition: 14
Geboren: 1994
Beruf: Einzelhandelskaufmann
mehr Details… -
Christian Fritz
Listenposition: 15
Geboren: 1976
Beruf: Leiter Skischule
mehr Details… -
Ing. Alexander Schroll
Listenposition: 16
Geboren: 1966
Beruf: Baumeister
mehr Details… -
Christian Münsterer
Listenposition: 17
Geboren: 1978
Beruf: Hotelier
mehr Details… -
Josef Haunholter
Listenposition: 18
Geboren: 1962
Beruf: Mechanikermeister
mehr Details… -
Kurt Siorpaes
Listenposition: 19
Geboren: 1967
Beruf: Spengler-, Dachdecker- und Glasermeister
mehr Details… -
Cornelia Harasser
Listenposition: 20
Geboren: 1970
Beruf: Fliesenlegermeisterin
mehr Details… -
Markus Exenberger
Listenposition: 21
Geboren: 1983
Beruf: Zimmermeister
mehr Details… -
Hildegard Gufler
Listenposition: 22
Geboren: 1949
Beruf: Gastronomin
mehr Details… -
Karel Scharnagl
Listenposition: 23
Geboren: 1971
Beruf: Tischlermeister
mehr Details… -
Jakob Hintler
Listenposition: 24
Geboren: 1950
Beruf: Pensionist
mehr Details… -
Stefan Aicher
Listenposition: 25
Geboren: 1981
Beruf: Mechanikermeister, Tankstellenbetreiber
mehr Details… -
Ing. Hans Lerchenberger
Listenposition: 26
Geboren: 1971
Beruf: Baumeister
mehr Details… -
Hannes Winkler
Listenposition: 27
Geboren: 1970
Beruf: Friseurmeister
mehr Details… -
Herbert Scharnagl
Listenposition: 28
Geboren: 1960
Beruf: Tischlermeister
mehr Details… -
Hans-Peter Kaserer
Listenposition: 29
Geboren: 1965
Beruf: Hotelier
mehr Details… -
Josef jun. Fahringer
Listenposition: 30
Geboren: 1980
Beruf: Landwirt
mehr Details… -
Günther Hechl
Listenposition: 31
Geboren: 1975
Beruf: Gastronom, Baggerunternehmer
mehr Details… -
Martin sen. Gründler
Listenposition: 32
Geboren: 1946
Beruf: Pensionist
mehr Details… -
Siegfried Obermoser
Listenposition: 33
Geboren: 1963
Beruf: Gastronom
mehr Details… -
Christian Mühlberger
Listenposition: 34
Geboren: 1944
Beruf: Hotelier
mehr Details…
Häufig gestellte Fragen:
Jeder EU-Bürger der spätestens am Wahltag das 16. Lebensjahr vollendet hat und seinen Hauptwohnsitz in Kössen hat.
Durch persönliche Stimmabgabe im Wahllokal oder mittels Wahlkarte (siehe Information weiter unten)
Im Gebäude der Neuen Mittelschule Kössen, Dorf 20, 6345 Kössen
Am Sonntag den 28. Februar 2016
von 7:30 bis 14:30 Uhr
Die Amtliche Wahlinformation, die du bereits per Post zugesendet bekommen hast und ein Ausweisdokument.
Im Wahllokal gibst du deine Amtliche Wahlinformation den Wahlhelfern und weist dich mit dem Personalausweis oder Reisepass aus. Von den Wahlhelfern erhältst du zwei Stimmzettel – einen für die Bürgermeisterwahl und einen für die Gemeinderatswahl. Mit diesen Wahlzetteln gehst du in die Wahlkabine und machst dort das Kreuz beim Bürgermeister und der Gemeinderatsliste deiner Wahl.
Es gibt einen Wahlzettel für die Direktwahl des Bürgermeisters und einen zweiten Wahlzettel mit der du die Liste wählen kannst, die die Gemeinderäte stellen soll.
Ja, mittels Wahlkarte.
- Durch Senden der Anforderungskarte (die per Post zugestellten Amtlichen Wahlinformation beiliegt) an die Gemeinde
- Durch persönliches Beantragen im Gemeindeamt
- Durch einen Antrag online auf www.wahlkartenantrag.at
Schriftlich oder online bis spätestens 24. Februar 2016; persönlich im Gemeindeamt bis spätestens 26. Februar 2016, 12:00 Uhr
Die Wahlkarte muss so abgesendet werden, dass sie spätestens am 26. Februar im Gemeindeamt ankommt. Bis 26. Februar gibt es auch die Möglichkeit die Wahlkarte persönlich im Gemeindeamt bis 12:00 Uhr abzugeben. Am Wahltag selbst kann jedoch die Wahlkarte auch noch im Wahllokal abgegeben werden – persönlich oder durch einen Boten.
Achtung: Nicht Zulässig ist der Einwurf der Wahlkarte in den Briefkasten der Gemeinde!